Viele Reisende träumen davon: einmal im Leben den Kilimanjaro auf einer Tansania Reise zu besteigen.
Auf dem Weg zum Gipfel passiert ihr die facettenreiche Vegetation Tansanias, vom Regenwald bis zum Eis und Schnee.
Die Marangu Route, auch „Coca Cola“ Route genannt, ist der wohl bekannteste und „einfachste“ Weg, den Kilimanjaro zu erklimmen. Doch ohne eine gute und gründliche Vorbereitung ist auch diese immer noch anspruchsvolle Wanderung nicht zu schaffen.
Auf unserer 8-tägigen Wanderreise übernachtet ihr in Hütten, die euch mehr Komfort als Zeltübernachtungen bieten, so dass ihr ausgeruht zu jeder Wanderung starten könnt. Ihr genießt spektakuläre Ausblicke während der Kilimanjaro-Besteigung.
Der mäßige Anstieg und die guten Wege sorgen dafür, dass ihr keine hochalpine Erfahrung mitbringen müsst. Die richtige Ausrüstung, eine gute körperliche Kondition, Trittsicherheit und Trekkingerfahrung sind Voraussetzung für euren spektakulären Aufstieg auf den Kilimanjaro.
Unser lokaler Partner für die Kilimanjaro-Besteigung gehört dem KPAP - Kilimanjaro Porters Assistance Project an. Was ist das und warum ist es wichtig?
Diejenigen, die den Kilimandscharo bestiegen haben, wissen, dass Träger das Rückgrat der Wanderung sind. Viele Kletterer bemerken möglicherweise nicht, dass Gepäckträger oft sehr schlecht ausgerüstet und schlecht bezahlt werden. KPAP konzentriert sich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Träger durch:
Willkommen in Tansania. Nach eurer Ankunft am Flughafen werdet ihr von einem Fahrer in Empfang genommen zu eurem Hotel gefahren. Den Rest des Tages habt ihr zur freien Verfügung. Marangu Hotel
Wanderzeit: 4 bis 5 Stunden
Entfernung: ca. 7 km
Die Fahrt von Moshi zum Kilimanjaro National Park dauert etwa 50 Minuten. Die Reise führt durch das Dorf Marangu, das sich an den unteren Hängen des Berges befindet. Sobald ihr das Parkgate erreicht habt, werden alle Wanderer gebeten, sich im Parkbüro anzumelden und die letzten Vorbereitungen für den Aufstieg zu treffen. Unsere Guides stehen euch mit zusätzlichen Informationen oder Wünschen zur Verfügung. Ihr verlasst nun das Parktor und steigt auf einem geräumten Höhenweg durch den Regenwald auf. Im nebligen Wald, der von Moosbärten übersät ist, leben auch die meisten Tiere des Kilimandscharo. Ein paar Minuten nach dem Tor zweigt links ein landschaftlich reizvollerer paralleler Waldweg ab. Dieser Weg folgt dem Rand eines Baches durch das Unterholz und mündet nach 1,5 bis 2 Stunden und nach 2 bis 2,5 Stunden wieder in den Hauptweg. Eure erste Nachtstation, Mandara Hut, ist eine Gruppe Holzhütten auf einer Waldlichtung. Jede Hütte verfügt über 4 Schlafkojen pro Zimmer mit solarbetriebener Beleuchtung. Es gibt ein größeres Backsteingebäude in der Nähe, um größere Gruppen unterzubringen.
Abstecher: Maundi-Krater
Zeit: 2 Stunden
Entfernung: 5 km
Von der Mandara-Hütte aus könnt ihr den nahe gelegenen Maundi-Krater besuchen, einen kleinen Krater, der sich nördlich von den Bäumen erhebt. Die Aussicht von oben über den Wald bis zu den Hauptgipfeln von Kibo und Mawenzi ist beeindruckend. Bei klaem Wetter gibt es einen spektakulären Blick über den Tsavo-Nationalpark in Kenia, den Challasee (Crater Lake) und den Jipe-See. Der Weg ist gut ausgeschildert.
Mandara Hütten (F/M/A)
Höhenunterschied: 860m (1.860m – 2720m)
Wanderzeit: 5 bis 7 Stunden
Entfernung: ca. 11 km
Von der Mandara-Hütte führt der Weg durch ein kurzes Waldstück, umrundet dann den Grund des Maundi-Kraters und mündet in den Übergang vom Regenwald zum Moorland. An einem klaren Tag schimmert Kibo in der Ferne und zeigt ihre majestätischen Gletscher in der Morgensonne. Wenn ihr im offenen Moorland seid, habt ihr die Möglichkeit, einige der spektakulärsten Pflanzen von Kilimanjaro zu sehen - die endemischen Riesenlobelien (Lobelia deckenii), die bis zu 3 m hoch werden, und den Riesenbaumhirsch (Senecio Kilimanjari). Nach ca. 6 Stunden erreicht ihr die Horombo-Hütten.
Horombo Hütten F/M/A
Höhenunterschied: 1000m (2720m – 3720m)
Wanderzeit: 3 bis 4 Stunden
Entfernung: 5-8 km
Horombo ist normalerweise voller Wanderer, Führer und Träger, mit einer Atmosphäre voller Abenteuer und Aufregung. Hier trefft ihr sowohl aufsteigende als auch absteigende Wanderer. Dieser zusätzliche Tag und Nacht bei Horombo dient der zusätzlichen Akklimatisierung. Eine Wanderung in Richtung Mawenzi-Hütte, vorbei an den Zebra-Felsen auf dem Weg (ca. 3 Stunden bergauf und 1,5 Stunden bergab), wird dringend empfohlen. Diese Wanderung wird den Akklimatisierungsprozess weiter unterstützen. Denkt daran, genügend Wasser zu trinken und euch langsam zu bewegen! Alle Mahlzeiten für den Tag werden in der Hütte serviert.
Horombo Hütten F/M/A
Höhenunterschied: 280m (3720m - 4000m)
Wanderzeit: 5 bis 7 Stunden
Entfernung: ca. 11 km
Nach dem Frühstück geht es weiter in die alpine Wüste. Von Horombo gibt es zwei Wege zum „Sattel“ (der sich auf das Gebiet zwischen den Gipfeln von Mawenzi und Kibo bezieht). Es gibt eine obere Route (rechte Gabelung) und eine untere Route (linke Gabelung) zur Auswahl. Der obere Weg ist sehr steinig und erodiert. Die empfohlene untere Route (linke Gabelung) ist viel einfacher und fast eine Stunde kürzer und führt auch an der letzten Wasserstelle auf 4130 m vorbei.
In der kargen Alpenwüste befindet sich Kibo Hut, ein aus Stein gebautes Blockhaus mit Etagenbetten für 6 Kletterer.
Der Gipfel ist jetzt noch 1192 m entfernt und ihr werdet die letzte Etappe noch in der gleichen Nacht wandern. Nach einem frühen Abendessen ist es ratsam, gegen 19:00 Uhr ins Bett zu gehen und so viel Ruhe und Schlaf wie möglich zu finden.
Kibo Hütte F/M/A
Höhenunterschied: 983m (3720m - 4703m)
Wanderzeit: 8 Stunden bis Uhuru Peak, 6 Stunden bis Horombo Hütten
Entfernung: ca. 21 km
Ihr werdet gegen 23.30 Uhr aufstehen und nach stärkendem Tee und Keksen aufbrechen. Der erste Teil des Weges besteht aus einem felsigen Pfad zur Hans-Meyer-Höhle (5150 m), die auch ein guter Rastplatz ist. Der Weg führt dann im Zickzack zum Gillman's Point (5681 m), der sich am Kraterrand befindet. Dieser Abschnitt ist sehr steil mit viel Geröll und erfordert eine große körperliche und geistige Anstrengung. Dies ist wahrscheinlich der anspruchsvollste Abschnitt der gesamten Route.
Vom Gillman's Point geht es durch Schnee und Eis (je nach Jahreszeit) bis zum Uhuru Peak (5895 m), dem höchsten Punkt Afrikas. Ihr habt es geschafft! Die Wetterbedingungen auf dem Gipfel bestimmen, wie lange ihr fotografieren könnt, bevor ihr 3 Stunden zurück zur Kibo Hut absteigt. Nach einer kurzen Pause geht es zurück zur Horombo-Hütte (3 Stunden) für eure letzte Übernachtung auf dem Berg. Die Rückkehr zur Horombo-Hütte wird im Vergleich zum Aufstieg überraschend schnell gehen. Später am Abend genießt ihr euer letztes Abendessen auf dem Berg und einen wohlverdienten Schlaf voller Erinnerungen und aufregender Emotionen.
Horombo Hütten (F/M/A)
Höhenunterschied: ˄ 1.200m ˅ 2.200m (4.700m – 5.895m – 3.720m)
Wanderzeit: 5-6h
Entfernung: ca. 18 km
Nach dem Frühstück setzt ihr euren Abstieg fort (6 Stunden) und haltet an der Mandara-Hütte für eine kurze Pause bevor es zum Marangu-Tor geht. Am Marangu-Tor erhaltet ihr ein Gipfelzertifikat. Diejenigen Kletterer, die den Gillman's Point (5681 m) erreicht haben, erhalten grüne Zertifikate und diejenigen, die den Uhuru Peak (5895 m) erreicht haben, Goldzertifikate. Marangu Hotel
Höhenunterschied: ˅ 1.860m (3.720m – 1.860m)
Nach einem letzten leckeren Frühstück endet euer Kilimanjaro-Abenteuer. Ihr werdet zum Flughafen gebracht oder tretet euer Anschlussprogramm an. Wir empfehlen eine Safari durch die schönsten Nationalparks Tansanias. F
Wir freuen uns über dein Interesse an dieser Afrikareise.
Wir bitten um euer Verständnis, dass wir nur Reiseanfragen bearbeiten können, die die genaue Reiseteilnehmerzahl sowie eine Telefonnummer beinhalten. Nur so können wir eventuelle Rückfragen unsererseits schnellstmöglich klären und euch ein passgenaues Angebot zukommen lassen. Dadurch entstehen für euch keinerlei Kosten oder Verpflichtungen!
Bei Fragen erreichst du uns unter der Tel: 030 - 12 02 85 15 oder unter info@gonjoy-africa.com
Reisedaten |
Preis p. P.
im DZ in € |
01.01. - 31.12.2020 |
2.793 ,- |
für 2 Personen, Reise wird mit steigender Personenzahl günstiger
EZ-Zuschlag: 40 €
Extra Hotelübernachtung: 122€
Mit uns reist ihr sicher hin und wieder zurück. Eure Reisepreise sind 100 % versichert!
Jetzt informieren:
030 - 12 02 85 15
Folgende Anforderungen sind für eine Besteigung empfohlen: